KiTa.NRW Kompetenz & Vielfalt

DAAB Anaphylaxie Online-Seminare

Kostenfreie Online-Seminare

"Im Notfall sicher handeln – Notfallmanagement bei schweren allergischen Reaktionen in Kita und Schule" und "Kuhmilch- und Hühnereiallergie - praktisches Kompaktwissen für Kita und Schule" - zwei kostenfreie Online-Seminare im 1. Halbjahr 2025.

Die Teilnahme an den Online-Seminaren ist kostenfrei. Weitere Informationen zu Anmeldung, Teilnahme und Teilnahmebescheinigung finden Sie hier.

Dienstag, 8. April 2025, 17 - 18.30 Uhr Im Notfall sicher handeln – Notfallmanagement bei schweren allergischen Reaktionen in Kita und Schule

Referentin:
Britta Stöcker, Bonn (Kinder- und Jugendärztin und Anaphylaxie-Trainerin)

Inhalt:
Wie erkenne ich eine schwere allergische Reaktion?
Welche Medikamente gibt es zur Soforthilfe bei Anaphylaxie?
Wie wirken die Medikamente und wann werden sie eingesetzt?
Welche Maßnahmen werden im Notfall durchgeführt?
Hilfsmittel (Formulare, Infomaterial, Hilfsmittel, Websites)

Zielgruppe:
Das Online-Seminar richtet sich in erster Linie an ErzieherInnen, LehrerInnen, BetreuerInnen von Kindern mit Anaphylaxie-Risiko und Vertreter von Trägern, Behörden und Ministerien.

Zur Anmeldung

Dienstag, 6. Mai 2025, 17 – 18.30 Uhr Kuhmilch- und Hühnereiallergie – praktisches Kompaktwissen für Kita und Schule

Referentin:
Mandy Ziegert, DRK Kliniken, Berlin (Diätassistentin, Ernährungsfachkraft DAAB und Anaphylaxie-Trainerin)

Inhalt:
Häufigkeit, Symptome und Entwicklung von Kuhmilch- und Eiallergie bei Kindern
Allergenkennzeichnung und Stolpersteine
Verbackene Milch und Ei - was geht?
Alternativen für Milch und Ei für Koch AG oder gemeinsames Backen
Tipps für Kita und Schule zu Allergenvermeidung und Inklusion von Kindern mit Kuhmilch- und Ei-Allergie 

Zielgruppe:
Das Online-Seminar richtet an Kita- und Schulpersonal, ErzieherInnen, LehrerInnen, BetreuerInnen von Kindern mit Nahrungsmittelallergien und Anaphylaxie-Risiko und Vertreter von Trägern, Behörden und Ministerien.

Zur Anmeldung