
Entwicklungsförderung durch das Hilfsmittel Schach
Mit Schach für Kids haben wir unsere Kinder von einer neuen Seite kennen gelernt. Wir haben Begabungen und Talente erkannt, die wir zuvor nicht gesehen haben.
„Schach für Kids" fordert und fördert die in den Einrichtungen vorhandenen kreativen Prozesse. Schach bietet sich hervorragend in Kombination mit anderen Aktivitäten an. Das Spiel kann völlig individuell nicht nur mit Kindern eingesetzt werden, sondern auch in alltägliche Abläufe einer Einrichtung integriert werden. Zu jeder Figur lässt sich etwas Passendes basteln, malen, backen, vorlesen, vorführen usw.
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat im Bereich Bundesprogramm Sprach-Kitas einen Bericht zum Thema „Sprach-Kitas und Schach-Kitas“ veröffentlicht. Dieser ist zu finden unter sprach-kitas.fruehe-chancen.de
Die Sprache entwickelt sich: Die Kinder müssen kommunizieren, die Spielzüge ansagen. Ein stilles Kind, das gut Schach konnte, fing erstmals an, mehr als ein Wort zu reden. Überhaupt sind die Konzentrationsspanne und die Ausnahmekapazität bei den Kindern gestiegen.
Weitere Informationen und Kontakt
Pädagogische Initiative Schach für Kids e.V.
www.schach-fuer-kids.de
mail [at] schach-fuer-kids.de (mail[at]schach-fuer-kids[dot]de)
Tel: 02324 90455-30