KiTa.NRW Kompetenz & Vielfalt

KiTa finder

Städt. Kita Steinstraße


Kontakt: Frau Petra Dobler
Öffnungszeiten: 6:00 Uhr - 17.00 Uhr Diese Einrichtung beteiligt sich am Bundesprogramm KitaPlus - Weil gute Betreuung keine Frage der Uhrzeit ist.
Gruppen: 5
Plätze für Kinder unter 3 Jahren: 22
Plätze für Kinder ueber 3 Jahren: 75
Betreuungsplätze: 220

Offene Angebote für Eltern: offenes Elterncafé, Eltern Kurs Trauning-EFFEKT

Diese Einrichtung ist ein Einzelfamilienzentrum oder Verbundpartner eines Familienzentrums

Name: Familienzentrum Münsterstraße
Leiter/-in: Frau Petra Dobler
Kontakt: Frau Petra Dobler
Gruppen: 11
Bestehende Angebote im Familienzentrum: Sprachförderung BaSik, Rucksackprojekt, Bielefelder Screening mit HLL, Elterncafè und Elternfrühstück, Verkehrserziehung in Zusammenarbeit mit der Lüner Polizei, Integrative Arbeit mit von Behinderung bedrohten und behinderten Kindern, Feste unterschiedlicher Kulturen, Krabbelgruppe, Bewegungsangebote
Die wichtigsten Kooperationspartner des Familienzentrums: 1. Kommunales Integrationszentrum Kreis Unna 2. Multi Kulti 3. Frühförderstelle 4. Kinderarzt Dr. Günther 5. Logopädin-Frau Rachhuber 6. Gesundheitsamt-Kreis Unna 7. Frauen Büro& Präventiver Jugendschutz Frau Ellen Pilzecker / 8. Familienbildungsstätte AWO 9. VHS 10.OGS 11. RAG 12. Hebamme 13. Altersheim 14. 60 Plus 15. Tus Westfalia Wethmar -Kooperationsvertrag mit der Stadt besteht 16. Berufskolleg-Lünen 17. Umwelt-Werkstatt

Zuständiges Jugendamt

Stadtverwaltung Lünen
Willy-Brandt-Platz 1
44532 Lünen
02306/1041498 und 02306/1041436

Träger

Abteilung Kindertagesbetreuung
Willy-Brandt-Platz 1
44532 Lünen


KONTAKT KITA


Städt. Kita Steinstraße
Steinstraße 32
44534 Lünen
02306 61643
kita.steinstrasse [at] luenen.de

ANFAHRT SO FINDEN SIE UNS

FAMILIENZENTRUM MEHR INFOS