KiTa.NRW Kompetenz & Vielfalt

KiTa finder

Städt. KiTa Kaiserstraße


Kontakt: Frau Janot
Öffnungszeiten: 7:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Gruppen: 4
Plätze für Kinder unter 3 Jahren: 16
Plätze für Kinder ueber 3 Jahren: 61
Betreuungsplätze: 78

Offene Angebote für Eltern: Bisher regelmäßige, dauerhafte und niedrigschwellige Angebote für und mit Familien aus verschiedenen Kulturkreisen. - regelmäßiger Austausch, Beratung und Unterstützung zu Erfahrungen aus dem Alltag und Wissen über den Bildungsstand, Entwicklung und Gesundheit der Kinder - Förderung der Begegnungen von Familien in der KiTa: z.B. Elternfrühstück (abgestimmter Termine), Spielenachmittage, gemeinsame Feste (Kennenlernen der Kulturen)und Ausflüge, Themenabende, Infos zu weiteren Angeboten für Kinder und Eltern, Elternrat als Vermittler zwischen pädagogischem Personal und Eltern - Heilpädagogische Diagnostik und Beratung durch die Heilpädagogische Fachberatung / Lebenshilfe Herne in der KiTa. - Heilpädagogische Einzelförderung von externer heilpädagogischer Praxis in Abstimmung mit den Eltern. - Sprachförderung für Kinder mit Migrationshintergrund - Sprachförderung für das Delfin 4-Projekt - Durchführung des Bielefelder Screenings, daran gekoppelt das Program: Hören, lauschen, lernen - Vermittlung von Wissen um Gesunde Ernährung - Förderung der Zusammenarbeit zwischen Eltern, Kindergarten und Grundschule - Förderung der Zusammenarbeit zwischen Eltern, Kindergarten und Grundschule - Stärkung der erzieherischen Handlungskompetenzen, z.B. durch Themenabende/-nachmittage wie: Was hat Bewegung mit Lernen zu tun- Brandschutz (wie erkläre ich meinem Kind den Umgang mit Feuer und welche präventiven Maßnahmen sind sinnvoll) Verhalten im Straßenverkehr implizit sicheres Befördern von Kindern im PKW
Leiter/-in: Rita Febra
Kontakt: Rita Febra
Gruppen: 4
Bestehende Angebote im Familienzentrum: s.o.
Die wichtigsten Kooperationspartner des Familienzentrums: bisher: - die städtische KiTa Lackmanns Hof, Frau Stellinger - die städtische Erziehungsberatungsstelle Ludwigstraße - die SoFrüh Beratungsstelle Frau Quest - der ASD der Stadt Herne - der Fachbereich Gesundheit, Kinder- und Jugendärztlicher Dienst - die heilpädagogische Fachberatung - die Frühförderung der Lebenshilfe - die heilpädagogische Praxis Mobile - die Sprachheilbeauftragte der Stadt Herne, Frau Gerresheim - RAA (regionale Arbeitsstelle zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien) - Polizei (Betreuungspolizist) - Feuerwehr - OPUS

Zuständiges Jugendamt

Stadtverwaltung Herne
Hauptstraße 241
44621 Herne
02323/163504

Träger

Stadtverwaltung
Postfach 10 18 20
44621 Herne


KONTAKT KITA


Städt. KiTa Kaiserstraße
Kaiserstraße 72
44629 Herne
02323 / 923094
kita.kaiserstrasse [at] herne.de

ANFAHRT SO FINDEN SIE UNS