KiTa.NRW Kompetenz & Vielfalt

KiTa finder

Ev. Kita Abraham


Kontakt: Frau Budde
Öffnungszeiten: 7.00 bis 16.30 Uhr
Gruppen: 4
Plätze für Kinder unter 3 Jahren: 12
Plätze für Kinder ueber 3 Jahren: 73
Betreuungsplätze: 155

Offene Angebote für Eltern: offene Sprechstunde, Familiennachmittage, etc.
Leiter/-in: Frau Heike Steingräber
Kontakt: Frau Heike Steingräber
Gruppen: 7
Bestehende Angebote im Familienzentrum: Projekt:Mein Kind wird fit-ich mach mit,Projekt:Griffbereit, Projekt: Rucksack, Projekt: Ich geh zur U-und Du-, Elternkurs: Starke Eltern-Starke Kinder,etc.
Die wichtigsten Kooperationspartner des Familienzentrums: Dr. Stefan Reus, Logopädische Praxis Schneider-Lingstädt, Elternschule Hamm, RAA, Servicestelle Kindertagesbetreuung des JA Hamm, etc.

Informationen

Unsere Schwerpunkte Verbund-Familienzentrum Verbund-Familienzentrum Unsere Angebote gelten allen interessierten Menschen in Wiescherhöfen, nicht nur den Familien unserer KiTa- Kinder! Wir begleiten Familien im Stadtteil, indem wir Eltern in der Erziehung ihrer Kinder unterstützen. Dazu gehören Beratungsangebote für verschie- dene Lebensbereiche. Wichtig ist uns ebenso, die Begegnungen zwischen Menschen un- terschiedlicher Konfessionen und Religionen und verschiedener Generationen zu fördern. Hier finden Sie unseren aktuellen Flyer! Haus der kleinen Forscher Haus der kleinen Forscher Das Projekt - Haus der kleinen Forscher - verbindet die alltägliche Begegnung mit Natur- wissenschaften, Mathematik und Technik dauerhaft in KiTas und Grundschulen in Deutschland. Damit setzt es sich für bessere Bildungschancen von Mädchen und Jungen in den genannten Bereichen ein. Marte Meo Marte Meo Marte Meo beschreibt eine Methode, bei der alltägliche Situationen zwischen Erziehenden und Kind per Video aufgezeichnet und anschließend gemeinsam besprochen werden. Dabei sollen die Stärken systematisch erkannt und hervorgehoben werden, um Erzie- hungsprobleme aktiv zu beseitigen. Im Vordergrund stehen dabei die Verbesserung der Kommunikation zwischen Erziehenden und Kindern sowie die Unterstützung der Ent- wicklung. Wir sind eine evangelische Kindertageseinrichtung Wir möchten eine Atmosphäre schaffen, in der sich Kinder und Erwachsene wohl fühlen und in der sie Vertrauen, Annahme, Geborgenheit und Zuwendung erfahren können. Hier sollen sie sich mit ihren Stärken und Schwächen angenommen fühlen und gerne zu uns kommen. Wir geben aufeinander acht, wir gestalten den Tagesablauf mit Liedern und Gebeten, wir hören biblische Geschichten, wir lernen die eigene christ- liche Tradition kennen, wir feiern zusammen Gottesdienst. Lage unserer KiTa Im Dezember 2000 wurde unsere Kindertageseinrichtung eröffnet. Sie befindet sich im Erweiterungsbau der Selmigerheidegrundschule mit einem separaten Eingang zur Wiescherhöfener Straße. In vier Gruppen werden 80 Kinder im Alter von vier Monaten bis zum Schuleintritt betreut und gefördert: 20 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren 10 Kinder im Alter von 4 Monaten bis 3 Jahren 25 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren 25 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren
Unsere Öffnungszeiten montags bis freitags 25 Std. Betreuungszeit: 07:00 Uhr bis 12:00 Uhr 35 Std. Betreuungszeit: 07:00 Uhr bis 12:00 Uhr / 12:30 Uhr 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr freitags 07:00 Uhr bis 12:00 Uhr / 12:30 Uhr 35 Std. Block 07:00 bis 14:30 Uhr 45 Std. Betreuungszeit: 07:00 Uhr bis 16:30 Uhr freitags 07:00 Uhr bis 15:00 Uhr Buchungssystem Gemäß des Kinder-Bildungsgesetzes in NRW buchen die Eltern für ihr Kind eine tägliche Betreuungszeit. Nach dieser Zeit richtet sich der monatliche Elternbeitrag, der durch das Jugendamt erhoben wird.

Zuständiges Jugendamt

Stadtverwaltung Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
02381176351

Träger

Ev. Kirchenkreis Hamm
Martin-Luther-Str. 27 b
59065 Hamm


KONTAKT KITA


Ev. Kita Abraham
Wiescherhöfener Straße 37
59077 Hamm
02381/490595
HAM-KITA-Abraham [at] kirchenkreis-hamm.de

ANFAHRT SO FINDEN SIE UNS

FAMILIENZENTRUM MEHR INFOS