KiTa finder

Kath.Kindertagesstätte St. Antonius Gronau
Kontakt: Zentralrendantur Ahaus-Vreden
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 7.00 Uhr bis 16.30 Uhr durchgehend
Gruppen: 4
Plätze für Kinder unter 3 Jahren: 18
Plätze für Kinder ueber 3 Jahren: 60
Betreuungsplätze: 169
Offene Angebote für Eltern: Elterncafe, Elternfrühstück mit pädagogischem Thema, Kindergartenbücherei, Eltern-Kind-Gruppen für Kinder ab 2 Jahren, offene Sprechstunde der Familienberatung, Elternkurse (Familie stärken, Elternkompetenz, Elterntraining), Vorträge für Eltern, Buchausstellung, Kinderkleiderbörse, Gespräche mit Kinderärzten, Entspannungsangebote für Eltern, Gesundheitsförderung,
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 7.00 Uhr bis 16.30 Uhr durchgehend
Gruppen: 4
Plätze für Kinder unter 3 Jahren: 18
Plätze für Kinder ueber 3 Jahren: 60
Betreuungsplätze: 169
Offene Angebote für Eltern: Elterncafe, Elternfrühstück mit pädagogischem Thema, Kindergartenbücherei, Eltern-Kind-Gruppen für Kinder ab 2 Jahren, offene Sprechstunde der Familienberatung, Elternkurse (Familie stärken, Elternkompetenz, Elterntraining), Vorträge für Eltern, Buchausstellung, Kinderkleiderbörse, Gespräche mit Kinderärzten, Entspannungsangebote für Eltern, Gesundheitsförderung,
Diese Einrichtung ist ein Einzelfamilienzentrum oder Verbundpartner eines Familienzentrums
Name: Familienzentrum Kdg. St.Antonius/St. LudgerusLeiter/-in: F- Mengelkamp, J. ten Venne
Kontakt: Kath. KDG St. Antonius, Herr Mengelkamp
Gruppen: 8
Bestehende Angebote im Familienzentrum: Unterstützung von Kindern und Familien (offene Sprechstunden: Erziehung, Ernährung, Bewegung, Behinderung, Sprache);Gesundheitsförderung, Familienbildung- und Erziehungspartnerschaft, Elternabende, Elternberatung zur Stärkung der Erziehungskompetenz, Sprachförderung, Kindertagespflege (Infomaterial, Vermittlung), Bedarfsbetreuung für Geschwisterkinder, musikalische Früherziehung, Notfallbetreuung nach Feierabend, integrative Betreuung, Zusammenarbeit mit der Frühförderung, Vermittlung zur Sprachförderung für Eltern mit Migrationshintergrund (hier: Zusammenarbeit mit anderen Familienzentren), Stärkung der Väterkompetenz, Öffentlichkeitsarbeit,
Die wichtigsten Kooperationspartner des Familienzentrums: -Trägerverbund Kindertagespflege; -Caritas Ahaus (Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene); Familienbildungsstätte Gronau; Senioreneinrichtung Antoniusstift; demnächst Kneipp-Verein Gronau; AOK Westfalen-Lippe; Jugendamt der Stadt Gronau; KreisSportBund; SKF; Agentur für Arbeit; div. Familienzentren innerhalb der Stadt Gronau (Arbeitskreis); Musikschule; Arbeitskreis Zahngesundheit; Bündnis für Familien; Krankenhaus St. Antonius; Feuerwache Gronau; Kreispolizeibehörde Borken; Grundschulen; Förderschulen; Frau Godschalk,Logopädin ; Francke Hartmetz ,Ergotherapeutin; Gesundheitspraxis Kneepkens, ebenfalls Ergotherpeutische Praxis; Arbeitskreis Sprache;Gesundheitsamt;
Zuständiges Jugendamt
Stadtverwaltung GronauParkstraße 1
48599 Gronau
02562/12402
Träger
Kath. Kirchengemeinde St. AntoniusMühlenmathe 19b
48599 Gronau
KONTAKT KITA
Kath.Kindertagesstätte St. Antonius Gronau
Mühlenmathe 19
48599 Gronau
02561/9357-0
zr-ahaus-vreden [at] bistum-muenster.de