KiTa.NRW Kompetenz & Vielfalt

KiTa finder

Integratives Familienzentrum St. Antonius


Kontakt: Veronika Bense
Öffnungszeiten: Montag 7:30 Uhr bis 16:45 Uhr Dienstag 7:30 Uhr bis 16:45 Uhr Mittwoch 7:30 Uhr bis 16:45 Uhr Donnerstag 7:30 Uhr bis 17:45 Uhr Freitag 7:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Gruppen: 2.5
Plätze für Kinder unter 3 Jahren: 11
Plätze für Kinder ueber 3 Jahren: 42
Betreuungsplätze: 63

Offene Angebote für Eltern: Elterntreff, Elterncafe, Elternthemenabende, Elternberatung, Offene Begegnungsmöglichkeiten für Eltern und Kinder

Diese Einrichtung ist ein Einzelfamilienzentrum oder Verbundpartner eines Familienzentrums

Name: Integratives Familienzentrum St. Antonius
Leiter/-in: Veronika Bense
Kontakt: Veronika Bense
Gruppen: 4
Bestehende Angebote im Familienzentrum: Eltern-Kind-Gruppe für unter dreijährige Kinder einmal pro Woche. Informationen und Beratung für Eltern zur Erziehung und für Fragen zur kindlichen Entwicklung bei Bedarf. Verfahren zur Früherkennung von Auffälligkeiten in der kindlichen Entwicklung, differenzierte Entwicklungsdiagnostik bei Bedarf. Verfahren zur Beobachtung, Planung und Dokumentation von Entwicklungsprozessen. Therapie im Kindergarten. Aufsuchende Elternarbeit. Mitarbeiterinnen, die sich im Bereich der Bewegungsförderung spezialisiert haben und Eltern beraten. Mitarbeiterin, die als insoweit qualifizierte Fachkraft nach §8a des Kinderschutzgesetzes aktuell qualifiziert wird. Elterncafe einmal pro Monat. Elternabende zu pädagogisch wichtigen Themen. Ermöglichung von Treffen für Elternvereine, Eltern und Selbsthilfeorganisationen in der Kita. Mittagessen für Kinder der Kita. Betreuungsangebote für unter Dreijährige (Spielgruppe einmal pro Woche). Notfallbetreuung für Kinder der Kita bei Bedarf. Nutzung aller Räume der Stiftung Haus Hall in Gescher in unmittelbarer Nachbarschaft des Familienzentrums. Fachkräfte mit speziellen Qualifikationen im Bereich der Familien- und Erziehungsberatung. Fortbildung für Mitarbeiterinnen. Fall- und Teamsupervision. Medizinische, Pädagogische, Psychologische und heilpädagogische Fachberatung. Seelsorge.
Die wichtigsten Kooperationspartner des Familienzentrums: Frühförder- und Beratungsstellen, Autismusambulanz. Örtliche Kindertageseinrichtungen, Heilpädagogische Kindergärten der Region. Grundschulen und Förderschulen. Familien unterstützender Dienst. Kurzzeitpflege Haus Hall. Örtliche Gesundheits- und Jugenämter. Überörtlicher Sozialhilfeträger LWL und Landesjugendamt. Fachdienste der Stiftung Haus Hall: Medizin, Pflege, Beratung und Therapie, Seelsorge, Fortbildung.

Zuständiges Jugendamt

Kreis Borken, Fachbereich Jugend und Familie
Burloer Straße 93
46325 Borken
02861 681-5209

Träger

Bischöfliche Stiftung Haus Hall
Tungerloh-Capellen 4
48712 Gescher


KONTAKT KITA


Integratives Familienzentrum St. Antonius
Tungerloh-Capellen 4
48712 Gescher
02542-703-4328
veronika.bense [at] haushall.de

ANFAHRT SO FINDEN SIE UNS

FAMILIENZENTRUM MEHR INFOS