KiTa.NRW Kompetenz & Vielfalt

KiTa finder

Städt. Kindertageseinrichtung Märchenwald


Kontakt: Frau Schäfer
Öffnungszeiten: montags bis freitags: 7.30 - 16.30 Uhr Angebote des Familienzentrum finden außerhalb der Öffnungszeiten im Abendbereich und am Wochenende statt.
Gruppen: 4
Plätze für Kinder unter 3 Jahren: 10
Plätze für Kinder ueber 3 Jahren: 80
Betreuungsplätze: 84

Offene Angebote für Eltern: • Täglich geöffnetes Elterncafé, teilweise mit Zusatzveranstaltungen zu unterschiedlichen Themen (in Planung für das 1. Halbjahr Betreuungsjahr 2022/ 2023) • 1x monatlich Sprechstunde der Psychologischen Beratungsstelle Hilden und Haan- Beratung in Erziehungs- und Familienfragen, sowie schulpsychologische Beratung (ab August 2022) • Lauftreff für Mütter und Väter (in Planung für das 1. Halbjahr Betreuungsjahr 2022/ 2023) • Elternfrühstück ohne Kinder (in Planung für das 1. Halbjahr Betreuungsjahr 2022/ 2023) • Themenelternabend „Medien altersgerecht entdecken“ (in Planung für das 1. Halbjahr Betreuungsjahr 2022/ 2023) • Tauschschrank täglich geöffnet von 7:30 Uhr- 16:30 Uhr (in Planung für das 2. Halbjahr Betreuungsjahr 2022/ 2023) • Verklanglichung des Bilderbuches „Der Grüffelo“ (in Planung für das 1. Halbjahr Betreuungsjahr 2022/ 2023) • Gesunde Leckereien- Kochkurs ohne Industriezucker (in Planung für das 1. Halbjahr Betreuungsjahr 2022/ 2023) • Workshop Eltern- Kleinkind- Turnen (in Planung für das 1. Halbjahr Betreuungsjahr 2022/ 2023) • Bilder am Himmel- Drachenbau für Kinder und Eltern (in Planung für das 1. Halbjahr Betreuungsjahr 2022/ 2023) • Fit & Fun für Groß und Klein (in Planung für das 2. Halbjahr Betreuungsjahr 2022/ 2023) • Workshop Eltern- Kleinkind- Turnen (in Planung für das 2. Halbjahr Betreuungsjahr 2022/ 2023)

Diese Einrichtung ist ein Einzelfamilienzentrum oder Verbundpartner eines Familienzentrums

Name: Städtisches Familienzentrum Märchenwald
Leiter/-in: Frau Tanja Schäfer
Kontakt: Frau Tanja Schäfer
Gruppen: 4
Bestehende Angebote im Familienzentrum: • Elterncafé (stand aufgrund von Corona bislang „nur“ den Eltern zur Verfügung, die ihr Kind in die Kita eingewöhnt haben) • Trödelmarkt für Eltern (Organisation in Elternhand- auch für externe Familien) • Aktion „Sauberes Außengelände“ (zukünftig auch für externe Familien) • Sommerfest (Teilnahme auch für externe Familien möglich) • Themenelternabend Umgang mit Medien (Teilnahme auch für externe Familien möglich) • Themenelternabend “Die kindliche Sexualität“, „Doktorspiele“ • Elternabende auf Gruppenebene • St. Martinsfest (Teilnahme auch für externe Familien möglich) • Kostenlose Musikschulangebote während der Betreuungszeit (für alle Kita- Kinder) • Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit- Micky das Zahnputz- Krokodil • Nutzung der Stadtbücherei Haan
Die wichtigsten Kooperationspartner des Familienzentrums: • Musikschule Haan • Stadtbücherei Haan • Psychologische Beratungsstelle Hilden/ Haan • Jugendamt Haan- Frühe Hilfen und Kinderschutzfachkraft • Kreis Mettmann- Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit

Zuständiges Jugendamt

Stadtverw. Haan
Alleestraße 8
42781 Haan
02129 911 479

Träger

Stadtverwaltung Haan
Alleestr. 8
42781 Haan


KONTAKT KITA


Städt. Kindertageseinrichtung Märchenwald
Ohligserstraße 98
42781 Haan
02129 378840
kita.maerchenwald [at] stadt-haan.de

ANFAHRT SO FINDEN SIE UNS