KiTa.NRW Kompetenz & Vielfalt

KiTa finder

Integrativer Waldorfkindergarten e.V.


Kontakt: Frau Palm
Gruppen: 2
Plätze für Kinder ueber 3 Jahren: 34

Informationen

Grundgedanke unseres Konzeptes ist die gemeinsame Erziehung von Kindern mit und ohne Behinderung nach den Erkenntnissen der Waldorfpädagogik. Gelebte Gemeinschaft und voneinander Lernen ist unser Ziel. Die Waldorfpädagogik fördert die ganzheitliche Entwicklung des Kindes unter besonderer Berücksichtigung der Sinnespflege und der individuellen Förderung jedes einzelnen Kindes. Jedes Kind erforscht die Welt mit seinen Möglichkeiten. Dazu gehört ganz wesentlich das Lernen durch die kindliche Nachahmung, was bei uns in vielfältiger Weise geschieht: durch Werken, Bauen, Weben, Backen, Pflanzen, Filzen und künstlerische Gestaltung. Die therapeutische Begleitung der Kinder mit Förderbedarf wird in den Gruppenalltag integriert. Personal: » Leitung » drei pädagogische Fachkräfte » zwei Ergänzungskräfte » eine ErzieherInnen oder HeilerziehungspflegerInnen im Anerkennungsjahr » eine therapeutische Fachkraft (Motopädin) » Köchinnen und Hauswirtschaftskraft
Öffnungszeiten: » montags bis donnerstags: 7.00 bis 16.30 Uhr » freitags: 7.00 bis 14.00 Uhr Kosten: » Essensgeld 67,00 EUR im Monat (Frühstück, Mittagessen, Imbiss) » Trägeranteil 40,00 EUR (inkl. Zuschuss zur Eurythmie und Beitrag für die Vereinigung der Waldorfkindergärten) » Gesamtbeitrag monatlich: 107,00 EUR (Stand 02/2017) Frühstück und Mittagszeit: » Die Kinder bekommen - täglich frisch zubereitet - Frühstück, Mittagessen und einen Nachmittagsimbiss in überwiegend biologischer Qualität

Zuständiges Jugendamt

Stadtverw. Wuppertal - Stadtbetrieb Tageseinrichtungen für Kinder -
Neumarkt 10
42103 Wuppertal
0202/563-22 05

Träger

Integrativer Waldorfkindergarten e.V.
Bahnstr. 229
42327 Wuppertal


KONTAKT KITA


Integrativer Waldorfkindergarten e.V.
Bahnstraße 229
42327 Wuppertal
02058-8386
info [at] waldorf-kita.de

ANFAHRT SO FINDEN SIE UNS